.
arrow_back

Filter

Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3 ist der entscheidende Schritt in deiner beruflichen Laufbahn als Seilbahnfachmann/-frau. In diesem Kurs wirst du umfassend auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet, sowohl theoretisch als auch praktisch. Der Kurs vermittelt dir nicht nur die Grundlagen der Mechanik und der seilbahntechnischen Einrichtungen, sondern auch wertvolles Wissen über hydraulische und pneumatische Elemente, die essenziell für die Funktionsweise von Seilbahnen sind.

Du wirst in die Grundlagen der Elektrotechnik eingeführt, was dir ein tiefes Verständnis für die elektrischen Systeme von Seilbahnen ermöglicht. Darüber hinaus lernst du die rechtlichen Grundlagen, die für den Betrieb von Seilbahnen wichtig sind, sowie die Werkstoffkunde, die dir hilft, die Materialien zu verstehen, die in der Seilbahntechnologie verwendet werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Fertigungstechniken, die dir die praktischen Fähigkeiten vermitteln, die du benötigst, um in der Branche erfolgreich zu sein. Du wirst auch mit Mess- und Prüfverfahren vertraut gemacht, die für die Qualitätssicherung und Sicherheit von Seilbahnen unerlässlich sind.

Sicherheit steht in der Seilbahntechnologie an oberster Stelle. Daher werden Sicherheits-, Umwelt- und Brandschutzvorschriften ausführlich behandelt. Du wirst lernen, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst, um die Sicherheit der Passagiere und des Personals zu gewährleisten.

Praktische Arbeiten sind ein zentraler Bestandteil des Kurses, bei denen du dein theoretisches Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man Förder-Ersparnisse berechnet und wie du durch deine Weiterbildung finanzielle Vorteile erzielen kannst.

Dieser Kurs entspricht den Förderkriterien für Bildungsgeld des Landes Tirol, was bedeutet, dass du möglicherweise finanzielle Unterstützung für deine Weiterbildung erhalten kannst. Informiere dich über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen der Arbeiterkammer, um von diesen Förderungen zu profitieren.

Mit der Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3 bist du optimal auf die Herausforderungen in der Seilbahntechnologie vorbereitet und kannst deine Karriere auf das nächste Level heben. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz in der Seilbahnbranche zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Karriere #Förderungen #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Umweltschutz #Sicherheitsvorschriften #Brandschutz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-22
2025-05-22
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 12 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
12 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Seilbahntechnologie anstreben oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Insbesondere ist er geeignet für angehende Seilbahnfachleute, Techniker und Ingenieure, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen. Auch Personen, die bereits in der Branche tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte.

Kurs Inhalt

Die Fachausbildung Seilbahntechniker umfasst die Ausbildung und das Wissen, das erforderlich ist, um Seilbahnen sicher zu betreiben und zu warten. Dies beinhaltet Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik, hydraulischen und pneumatischen Systemen sowie rechtliche und sicherheitstechnische Aspekte. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer auf die Herausforderungen der Branche vor und vermittelt praktische Fähigkeiten zur Lösung von Problemen, die während des Betriebs von Seilbahnen auftreten können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden mechanischen Prinzipien, die bei Seilbahnen angewendet werden?
  • Nenne die wichtigsten hydraulischen und pneumatischen Elemente, die in Seilbahnen verwendet werden.
  • Erkläre die rechtlichen Grundlagen, die für den Betrieb einer Seilbahn relevant sind.
  • Welche Sicherheitsvorschriften müssen bei der Wartung von Seilbahnen beachtet werden?
  • Wie berechnet man Förder-Ersparnisse in der Seilbahntechnologie?
  • Welche Werkstoffe sind für die Konstruktion von Seilbahnen am geeignetsten?
  • Was sind die wichtigsten Mess- und Prüfverfahren in der Seilbahntechnologie?
  • Beschreibe die Grundlagen der Elektrotechnik, die für Seilbahnen wichtig sind.
  • Welche Umwelt- und Brandschutzvorschriften gelten für den Betrieb von Seilbahnen?
  • Wie kannst du finanzielle Förderungen für deine Weiterbildung beantragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachausbildung Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 6645.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 1
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Doppellehre Seilbahntechnik – Fachausbil...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Fachausbildung Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 6645.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 1
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Doppellehre Seilbahntechnik – Fachausbil...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6393 - letztes Update: 2025-02-01 13:12:11 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler